
DINGE DIE ZU TUN SIND
Das Harz Hotel Waldhaus liegt mitten in einem wunderschönen Naturschutzgebiet, in dem es viel zu entdecken und zu erleben gibt. Auf dieser Seite geben wir eine Reihe von Tipps. Sei inspiriert!

Goslar
Etwa 14 Kilometer von unserem Hotel entfernt liegt die historische Stadt Goslar. Diese Stadt ist bekannt für ihre authentischen Fachwerkhäuser, wunderschönen Gebäude und sogar einen Kaiserpalast und hat sich einen wohlverdienten Platz auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes verdient.
Sie können entlang der mittelalterlichen Stadtmauer spazieren oder am Bach Abzoet entlang spazieren, der mitten durch die Innenstadt fließt.
​
Oben in einem der Gebäude, heute ein wunderschönes Hotel, befindet sich ein gemütlicher Marktplatz mit einem echten Glocken- und Figurenspiel.
Täglich um 9:00, 12:00, 15:00 und 18:00 Uhr zeigen Zahlen die Anfänge des Bergbaus.
Der Rammelberg
Apropos Bergwerke: Werfen Sie einen Blick auf den 636 Meter hohen Rammelberg. Früher die berühmteste Silbermine der Region und heute ein Museum.
Goslar ist voller Museen, die einen Besuch wert sind, mit seiner reichen Geschichte gibt es viel zu erzählen.

Der Weihnachtsmarkt
In Goslar gibt es regelmäßig etwas zu unternehmen. Jedes Jahr im Dezember findet mitten in der Stadt ein Weihnachtsmarkt mit echtem Wald statt.
​
Die ganze Stadt ist geschmückt und es gibt allerlei Stände. Einen Glühwein trinken, eine Bockwurst essen, einen Hut kaufen und die gemütliche Atmosphäre genießen.
Walpurgisnacht
Am 30. April zeigen sich die Harzer von ihrer gruseligen Seite. Sie ziehen auf den Blocksberg (das sind zahlreiche Treffpunkte auf Hügeln und Bergen), um den Hexensabbat zu feiern.
Die Walpurgisnacht ist das Hexenfest im Harz. Vor mehr als 1.000 Jahren feierten die „Urbewohner“ des Harzes das Fest, bei dem verschiedene Opfer für Wodan, den germanischen Götteroberhaupt, dargebracht wurden. Heutzutage ist es ein Ereignis, das man nicht vergessen sollte. In kochenden Hexenkesseln in Städten wie Hahnenklee, Braunlage, Bad Grund, Sankt Andereasberg, Schierke und Thale, aber auch in Goslar erwachen alle Zauberfiguren zum Leben. Als Hexen, Teufel und andere Kreaturen verkleidet wird getanzt, gelacht und gefeiert. Ein unvergessliches Erlebnis.


Die Okertalsperre
Die Okertalsperre ist eine Talsperre nur einen Steinwurf von unserem Hotel entfernt. Der Stausee, der Okerstausee, hat eine Wasserfläche von 2,25 m2 und dient der Stromerzeugung und ist gleichzeitig Wasserquelle. Die Staumauer ist mit ihrer Höhe von 67 Metern sehr beeindruckend.
​
Es gibt viel zu unternehmen, darunter Wassersport, Spaziergänge rund um den Okertalsee oder Mountainbiken. Ein Boot fährt von Anfang März bis Anfang Januar. Oder genießen Sie einfach die schöne Umgebung.
​
In der Gegend, in der der Stausee gebaut werden sollte, befanden sich zwei Dörfer, Unterschulenberg und Mittelschulenberg. Den Bewohnern wurde ein Platz im neuen Dorf Schulenberg zugewiesen. Wer die Dörfer bewundern möchte, kann dies bei einem Tauchgang in die Unterwasserwelt tun. Und man sagt, wenn das Wasser sehr klar und sehr ruhig ist, kann man das Dorf von der Wasseroberfläche aus sehen und die Kirchenglocken läuten hören.
Der Adlerkcliffen-Spaziergang
Der Adlerkcliffen-Spaziergang beginnt neben unserem Hotel. Dabei kommt man an der Adlerklippe vorbei, die jedes Jahr viele Kletterer anlockt. Auch die Marienwand lockt viele Kletterer an. Es gibt auch Kurse, in denen Sie lernen können, wie man einen solchen Stein selbst schlägt. Sie können den Spaziergang so lange machen, wie Sie möchten.
​
Unterwegs stoßen Sie auf mehrere Felsen mit einer Legende oder Geschichte. Bei einem schönen Spaziergang in der wunderschönen Natur des Harzes gibt es auch einen echten Wasserfall.


Der Oker
Liegt auch neben unserem Hotel, der Oker. Mit seinen 105 Kilometern Länge und den vielfältigen Verzweigungen begegnet man ihm regelmäßig bei einem Spaziergang oder mit dem Fahrrad.
Im Sommer plätschert in der Nähe des Hotels ein Bach. Aber im Winter ein reißender Fluss durch all den schmelzenden Schnee.
Dort kann man Kanu fahren, aber auch mit dem Kajak durch die Stromschnellen segeln. Es gibt also auch an der Oker viel zu unternehmen.
Wintersport
Auch Wintersportler kommen im Harz auf ihre Kosten. Es gibt mehrere Orte, an denen Sie nach dem Schneefall nach Herzenslust Ski fahren können. In Orten wie Altenau, Hahnenklee und Braunlage, nur eine halbe Stunde von unserem Hotel entfernt.
​
Das größte Skigebiet im Harz liegt am Wurmberg mit einer 10 Kilometer langen Abfahrt ergänzt durch drei weitere kleine Skigebiete mitten in Braunlage mit traumhaftem Blick auf den Brocken, den höchsten Berg im Harz. Außerdem gibt es ein Kunsteisstadion, mehrere Rodelbahnen, Eisklettermöglichkeiten und ein Netz von 80 Kilometern Langlaufloipen und 100 Kilometern Wanderwegen.
Anschließend die Après-Ski-Bars und -Hütten genießen und der Winterspaß ist komplett.

Dies ist eine kleine Auswahl der vielen Aktivitäten und Feste, die der Harz zu bieten hat. Fügen Sie Natur, Gastfreundschaft und das Urlaubsgefühl hinzu und Sie werden nie wieder etwas anderes wollen.